Aktuelles
Deutschland – Israel: Staatsräson oder Herzenssache?
Antisemitische Machwerke auf der Documenta, und keiner will die Verantwortung übernehmen. 50 Jahre Gedenkfeier des palästinensischen Attentats auf die israelische Olympiamannschaft in München, und die Hinterbliebenen sagen ihre Teilnahme ab. Abbas bezichtigt Israel in...
ECPM-Resolution von Bündnis C zum Atomabkommen mit dem Iran
ECPM-Resolution von Bündnis C zum Atomabkommen mit dem Iran (JCPoA) Die Verhandlungen über die Wiedereinsetzung des Atomabkommens mit dem Iran wurden Anfang März dieses Jahres unterbrochen, unter anderem wegen nicht akzeptabler Forderungen des Iran wie der Streichung...
EINDRUCK Magazin Nr. 24 ist erschienen
Christdemokratie und Relationales Denken
Wir haben in vorangegangenen Beiträgen die staatstragende Rolle der Christdemokratie im Deutschland der Nachkriegszeit dargestellt sowie deren Einflussverlust in den letzten Jahrzehnten. Der folgende Beitrag verbindet das Relationale Denken, das wir in Bündnis C als...
Auf Insolvenzen vorbereiten
Was ist die Wahrheit hinter der Aussetzung der Insolvenzanmeldungspflicht durch die Regierung? Was sind die unausweichlichen Konsequenzen? Welche Branchen werden am härtesten betroffen sein, und was werden weitreichende Betriebsschließungen für den Süden und Norden...
Das Ende des Wirtschaftskrieges?
Seit fünf Monaten führen die westlichen Industriestaaten als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine einen Wirtschaftskrieg gegen Russland. Die eigene Wirtschaft leidet unter den Sanktionen, die Inflation erreicht bedrohliche Raten und die Energiekrise treibt...
Die Generationen zusammenbringen
Bei der Klausurtagung der Vorstände von Bündnis C am 22./23. Juli 2022 brachte Hans-Jürgen Brozio von God@Work den Teilnehmern die Brisanz der Trennung der Generationen in unserer Gesellschaft nahe als in seinen Konsequenzen wichtigstes Thema der Gegenwart. Es...
Für eine Kultur des Lebens
Am 24. Juni 2022 hat der Deutsche Bundestag das Werbeverbot für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Am selben Tag beriet der Bundestag erstmals die Neuregelung der Sterbehilfe, nachdem das Bundesverfassungsgericht im Februar 2020 das "Verbot der...
Der Kampf um die Datenkontrolle: Wem dient die Europäische Digitale Identität?
Die European Christian Political Movement (ECPM) veranstaltete im Zusammenhang mit ihrer Jahreshauptversammlung in Madrid eine Konferenz zur europäischen digitalen Identität (EUid). Fazit der Sprecher war: Der Bürger muss die Kontrolle über seine Daten behalten. Die...
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
image sources
- peace-7041597_1280: Bild von Enrique auf Pixabay