Bundesvorstand

Karin Heepen
Bundesvorsitzende
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Wohnort: Erfurt (Thüringen)
Berufsabschlüsse: Diplom-Bauingenieurin, MA in Cross-Cultural Leadership
Ausgeübte Tätigkeit: Freiberufliche Dozentin
Als Vorsitzende obliegt mir die Leitung und Koordination der Vorstandsarbeit. Meinen Schwerpunkt für die Weiterentwicklung von Bündnis C sehe ich in der Programmentwicklung und inhaltlichen Arbeit. Dazu werde ich neue Kontakte zu Fachleuten knüpfen und Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen unterstützen. In meinem Aufgabenbereich liegt die Verantwortung der Parteipublikationen und Veröffentlichungen sowie die Außendarstellung und die Vertretung der Partei nach außen. Ich möchte außerdem die Vernetzung und Kontakte mit anderen Organisationen im In- und Ausland für Bündnis C noch mehr nutzbar machen.

Ute Büschkens-Schmidt
Stellvertretende Bundesvorsitzende
Jahrgang 1947
Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Söhne
Wohnort: Kuchelmiß (Mecklenburg-Vorpommern)
Beruf: selbständige Kauffrau
Durch die zurückliegende Europawahl ging der Blick vielfach nach außen. Ich möchte jetzt den Blick nach innen richten, hier in die Partei Bündnis C, hier in unser Land. Daher liegt mein besonderes Anliegen im Bereich Mitgliederwerbung. Da ich bereits die Patenschaft für Hamburg, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin übernommen hatte, möchte ich dort die Gründung von Landes- und Unterverbänden voranbringen. Ich bin zuversichtlich, dass die bereits begonnenen Bemühungen alsbald Früchte tragen werden.
Eine weitere wichtige Aufgabe sehe ich für mich in der Betreuung der Bundesgeschäftsstelle.

Mathias Scheuschner
Stellvertretender Bundesvorsitzender
Jahrgang 1963
Familienstand: verheiratet mit Barbara seit 1986, 4 Kinder
Wohnort: Postbauer-Heng (Bayern)
Beruf: Projektentwickler
Ausgeübter Beruf: Selbständiger Projektentwickler und Gutachter
Gerne bringe ich mich in die Programmarbeit ein. Bei kaufmännischen und rechtlichen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Des Weiteren bin ich gerne der Kontaktmann für unsere Partei beim Bundeswahlleiter.
Beisitzer

Heinrich Benz
Beisitzer
Jahrgang 1967
Familienstand: eheähnliche Gemeinschaft, 2 Kinder
Wohnort: Helmbrechts (Bayern)
Berufsabschlüsse: IT-Systemkaufmann, IT-Sicherheits-Manager und weitere Qualifikationen im IT-Bereich
Ausgeübter Beruf: Gruppenleiter Fachgebiet Portierungen und Eskalationsmanagement (BNetzA nach TKG §46, IT-Recht und AKNN)
Ich setze mich für die Thematiken IT-Koordination und IT-Verwaltung ein. Dies sind aus meiner Sicht und Erfahrung sehr wichtige Gebiete, welche ein hohes Engagement erfordern. Dazu gehört es unter anderem, externe Dienstleister zu koordinieren und die Schnittstelle intern wie extern zu den jeweiligen Aufgabengebieten und Themen zu bilden, bei denen sich Schnittstellen zur IT abbilden. Es muss ein Team für die vielschichtigen Aufgaben zur Steuerung der internen IT gebildet werden.

Micha Schlittenhardt
Beisitzer
Jahrgang: 1990
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Wohnort: Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Berufsabschlüsse: BA in interkulturellem Management und Kommunikation
Ausgeübter Beruf: Fraktionsgeschäftsführer im Karlsruher Gemeinderat
Bündnis C ist eine junge Partei, die junge Mitglieder braucht. Dazu muss die Partei neue Schritte in der Digitalisierung wagen, und neue Kommunikationsformen über Messenger und Social Media mutig angehen. Große Parteien wie die CDU oder die Grünen setzen schon seit einigen Jahren auf direkte Kommunikation mit ihren Mitgliedern via Messengern wie WhatsApp oder Threema, durch die Mitglieder in Prozesse direkt eingebunden und ermutigt werden können. Dafür möchte ich mich in Zukunft weiter einsetzen, damit Bündnis C eine politische, christliche Stimme in Deutschland und – zusammen mit der ECPM – in Europa werden kann, die auch bei der nächsten Generation Gehör findet.

Verena Thümmel
Beisitzerin
Jahrgang: 1974
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Wohnort: Oberkotzau (Bayern)
Berufsabschlüsse: Bekleidungsfertigerin, Bürokauffrau, Call Center Agent
Ausgeübter Beruf: Verkauf, Homeoffice B2B Bereich
Mir liegt es auf dem Herzen, gemeinsam mit einem Team den Aufbau von Landesverbänden in Deutschland flächendeckend voran zu bringen. Zusätzlich helfe ich gerne bei Planungen von Veranstaltungen und Plakaten. Auch Räumlichkeiten zur Lagerung stehen bei mir zur Verfügung.

Friedemann Hetz
Bundesschatzmeister
Jahrgang 1959
Familienstand: verheiratet, 6 Kinder, 3 Enkel
Wohnort: Weinstadt (Baden-Württemberg)
Berufsabschlüsse: Industriekaufmann, Postsekretär
Ausgeübte Tätigkeit: Pensionär, Kurierfahrer
Meine politischen Anliegen sind der Erhalt der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, von Meinungs- und Religionsfreiheit, Erhalt des christlichen Charakters unseres Landes und des Gottesbezugs im Grundgesetz, der uneingeschränkte Lebensschutz, Stärkung der klassischen Ehe und Familie und Rückbau der Genderentwicklung, sowie die Außenpolitik.
Mein Aufgabengebiet als Bundesschatzmeister umfasst die Finanzplanung, die Verantwortung für die Finanzverwaltung, laufende Meldungen an Behörden und die Vertretung nach außen gegenüber Kredit- und Finanzinstituten.
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.