von Bündnis C | 26. Aug. 2016 | Wirtschaft und Finanzen
TTIP und CETA werden seit Monaten sehr leidenschaftlich diskutiert. Am 17. September 2016 ruft ein Trägerkreis aus 30 Organisationen zu bundesweiten Großdemonstrationen gegen CETA und TTIP in sieben deutschen Städten auf: in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln,...
von Bündnis C | 27. Juni 2016 | Konföderales Europa
Kann es sein, dass den Briten Selbstbestimmung wichtiger ist als wirtschaftliche Sicherheit, oder sind sie sich einfach nicht im klaren über die Folgen eines Austritts aus der EU? Können 52 % eines Volkes so blauäugig sein? Ich hoffe und glaube das nicht. Ich glaube,...
von Bündnis C | 6. Juni 2016 | Israel und Naher Osten
Am 2. Juni 2016 hat der Bundestag die Resolution „Erinnerung und Gedenken an den Völkermord an den Armeniern und anderen christlichen Minderheiten im Osmanischen Reich vor 101 Jahren“ beschlossen. Als ehemaliger Hauptverbündeter des Osmanischen Reiches...
von Bündnis C | 4. Feb. 2016 | Migration und Außenpolitik
Zum Asylpaket II der Bundesregierung (Kabinettsbeschluss vom 03.02.2016) Nach wochenlangem Ringen hat die Bundesregierung mit dem Asylpaket II einige Punkte beschlossen, die das Ziel haben, den Flüchtlingszustrom nach Deutschland einzudämmen. Im Kern handelt es sich...
von Bündnis C | 1. Feb. 2016 | Menschenwürde und Freiheitsrechte
Der „Gutmensch“ ist zum Unwort des Jahres 2015 gekürt worden. Das kann hoffnungsvoll stimmen, dass Irrungen über die Natur des Menschen aufgeklärt werden. Die Diskussion darüber, wie optimistisch oder pessimistisch der Mensch in seiner offensichtlichen Doppelnatur von...
von Bündnis C | 23. Okt. 2015 | Grundlagenthemen
Ein Vortrag von Dr. Wolfhard Margies (Audio-Datei zum Streamen oder zum Download). Dieser Vortrag wurde von Dr. Wolfhard Margies auf dem PBC-Bundesparteitag am 12. September 2007 gehalten. Aufgrund der ungebrochenen Aktualität der Aussagen für uns als Partei und für...