• Landesverbände
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Nordrhein-Westfalen
    • Niedersachsen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Schleswig-Holstein
  • Verbände im Aufbau
    • Bremen
    • Hamburg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Sachsen-Anhalt
    • Thüringen
    • Saarland
  • Kontakt
Bündnis C
  •  
  • Aktuelles
    • EINDRUCK Magazin
  • Termine
    • Bundesparteitag 2022
  • Informieren
    • Über Bündnis C
    • Inhalte
      • Themen
    • Parteistruktur
      • Bundesvorstand
    • Wahlinfos
      • Bundestagswahl 2021
    • Material
  • Mitmachen
    • Interessenten
    • Mitgliedschaft
    • Fördermitgliedschaft
    • Mitbeten
    • Arbeitsgruppen
    • Spenden
  • Spenden
Seite wählen

Bildungspflicht statt Schulpflicht – Hausunterricht zulassen!

von Bündnis C | 17. Mai 2019 | Familie und Bildung

Am 10. Januar 2019 wurde das Urteil über die Rechtssache Wunderlich gegen Deutschland gesprochen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte das christliche Ehepaar Dirk und Petra Wunderlich, die die pädagogische Erziehung ihrer vier Kinder selbst in...
Familien Mainstreaming statt Gender Mainstreaming!

Familien Mainstreaming statt Gender Mainstreaming!

von Karin Heepen | 7. Mrz 2019 | Familie und Bildung, Kommentare

Nun zeigt sich auch die CSU offen für jede Familienkonstellation. Die staatliche Sexualerziehung verunsichert immer mehr Kinder. Und die Gender-Ideologie bringt immer neue Blüten hervor, die unsinnigerweise Geld und Ressourcen verschwenden. Eine demografische...

Nein zum Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts!

von Bündnis C | 13. Jul 2017 | Familie und Bildung

  Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier, nach Beschluss durch den Bundestag und Zustimmung durch den Bundesrat appelliert Bündnis C – Christen für Deutschland an Sie als Bundespräsident, das „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen...

Kinderrechte ins Grundgesetz?

von Bündnis C | 29. Mai 2017 | Familie und Bildung, Menschenwürde und Freiheitsrechte

Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzesantrag für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz in den Bundesrat eingebracht. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention soll dem „Kindeswohlprinzip“ und dem „Recht auf Beteiligung und Berücksichtigung“ Rechnung...

Aus für das Betreuungsgeld: Jetzt Erziehungsgehalt einführen!

von Bündnis C | 25. Aug 2015 | Familie und Bildung

Mit dem Richterspruch des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld am 21. Juli 2015 wird eine Familienleistung gekippt, die in sehr bescheidener Weise Wahlfreiheit für Eltern schaffen wollte, der Erziehung ihres Kindes in den ersten drei Lebensjahren den Vorrang...

Nachbericht zur „Demo für alle“ vom 21. Juni in Stuttgart

von Bündnis C | 18. Jun 2015 | Familie und Bildung

Liebe Mitglieder und Freunde, Bündnis C unterstützt die „Demo für alle“! Die Kundgebung und Demonstration fand am Sonntag, 21. Juni 2015, auf dem Schillerplatz in Stuttgart statt. Hier gibt es Fotos, Videos und Links auf aktuelle Presse- und Social Media-Berichte zur...
« Ältere Einträge

Unterstützen

Sie können uns auf verschiedene Weisen unterstützen.

Mitarbeiten

Wir sind für unsere Themen- und Arbeitsgruppen interessiert an kompetenten und engagierten Mitarbeitern. Auch im Wahlkampf können wir viele Helfer gebrauchen. Kontakt

Mitglied werden

Mit einer Mitgliedschaft helfen Sie uns - aktiv und passiv. Mehr

Spenden

Wir freuen uns über Ihre finanzielle Förderung. Dadurch ermöglichen Sie eine bessere Arbeit. Mehr

Aktuelles

  • EINDRUCK Magazin Nr. 27 ist erschienen
  • Du sollst nicht töten!
  • Erziehungsgehalt statt Kita-Notstand

Bundesvorstand

Bundesvorsitzende:
Karin Heepen

Stellvertretende Vorsitzende:
Frank Brandenberg
Ute Büschkens-Schmidt

Bundesgeschäftsstelle

Winterstraße 29
76137 Karlsruhe

Leiter der Bundesgeschäftsstelle:
Daniel Gräber

Mail: info@buendnis-c.de
Telefon: 0721 49 55 96

  • Presse
  • Materialien & Downloads
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Bundesvorstand
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Politische Partei bündnis C - Christen für Deutschland