von Karin Heepen | 31. Mrz 2020 | Kommentare
Bundesregierung und Bundestag haben im Schnellverfahren einen in der deutschen Nachkriegsgeschichte beispiellosen Schutzschirm an Krediten, Garantien und Hilfen in Höhe von insgesamt etwa 1400 Milliarden Euro beschlossen, um die...
von Karin Heepen | 29. Okt 2019 | Aktuelles, Kommentare
30 Jahre nach dem Fall des Sozialismus in Osteuropa wird im Herzen Deutschlands die Nachfolgepartei der SED mit über 30 % der Stimmen stärkste Kraft. Im Ergebnis einer orientierungslosen Politik der Volksparteien haben im ersten Landtag Deutschlands die Extreme die...
von Karin Heepen | 19. Sep 2019 | Aktuelles, Umwelt- und Naturschutz
Der Mensch muss das Klima retten. So der Konsens von Wissenschaft und Politik der westlichen Industriestaaten. Bereits Ende Juli 2018 sorgte eine Studie der Universität Lund (Schweden) für Irritationen, die Paaren empfiehlt, auf Kinder zu verzichten, da sie die...
von Karin Heepen | 22. Mai 2019 | Aktuelles, Grundlagenthemen, Konföderales Europa
Update vom Mai 2019 Beziehungsdenken als Politik- und Wirtschaftsphilosophie Die Methode hinter der politischen Nutzung von Beziehungen wurde von Relational Research in Cambridge entwickelt und kürzlich in einem von der Cambridge University Press veröffentlichten Buch...
von Karin Heepen | 20. Apr 2019 | Kommentare
Notre Dame brannte am Beginn der Karwoche – und traf Millionen Europäer ins Herz. Hier brannte ein Symbol unserer Identität, die Europa dabei ist zu verbrennen – im Irrglauben der Aufklärung, damit die Freiheit zu gewinnen. Aber heute ist Ostern, Tag der...