von Bündnis C | 13. Juli 2017 | Familie und Bildung
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Steinmeier, nach Beschluss durch den Bundestag und Zustimmung durch den Bundesrat appelliert Bündnis C – Christen für Deutschland an Sie als Bundespräsident, das „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen...
von Bündnis C | 30. Juni 2017 | Aktuelles
30.06.2017 Bündnis C sagt Nein zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Es ist Unrecht, Ungleiches gleichzustellen. Wir bedauern, dass Kanzlerin Merkel dafür den Weg geebnet und einen Dammbruch herbeigeführt hat, der in der Konsequenz die Auflösung der Ehe...
von Bündnis C | 28. Juni 2017 | Menschenwürde und Freiheitsrechte
Die „Ehe für alle“ wurde von Grünen, SPD und FDP zum Top-Wahlkampfthema gemacht und zur Bedingung für eine Regierungskoalition erhoben – als hätte Deutschland keine gravierenden Probleme, die von der nächsten Regierung zu lösen wären. Nun hat die Kanzlerin den Weg...
von Bündnis C | 19. Juni 2017 | Aktuelles
Die Sallux-Siftung der ECPM veranstaltete in Kooperation mit der polnischen ‚Right of the Republic Party‘ am 24. Mai 2017 eine gut besuchte Konferenz im Polnischen Parlament zum Thema Christliches Mainstreaming – Neubewertung und Bestätigung der Rolle des...
von Bündnis C | 29. Mai 2017 | Familie und Bildung, Menschenwürde und Freiheitsrechte
Das Land Nordrhein-Westfalen hat einen Gesetzesantrag für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz in den Bundesrat eingebracht. Gemäß der UN-Kinderrechtskonvention soll dem „Kindeswohlprinzip“ und dem „Recht auf Beteiligung und Berücksichtigung“ Rechnung...