Aktuelles
EINDRUCK Magazin Nr. 32 ist erschienen
Pressefreiheit erhalten
Am 16. Juli 2024 verbot das Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser die Compact-Magazin GmbH, die Conspect Film GmbH, alle zugehörigen Kennzeichen und Symbole, also das Compact-Logo und das als Abkürzung benutzte C. Das eigentliche Verbot wurde durch...
Bannmeilen-Gesetz gegen Lebensrechtler: Abtreibung ist keine Gesundheitsversorgung!
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Bundestag einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes angenommen. In namentlicher Abstimmung votierten 381 Abgeordnete für den Gesetzentwurf, 169 lehnten ihn ab. Das...
Dekret für Israel dem Internationalen Gerichtshof übergeben
Am 19. Juli 2024 hat der Internationale Gerichtshof (IGH) sein Gutachten zu Resolution 77/247 vom 30. Dezember 2022 veröffentlicht. Es erklärt darin die israelische Besatzung im Westjordanland und in Ost-Jerusalem für illegal. Zwei Wochen vorher wurde dem IGH ein...
Vollversammlung der ECPM: Karin Heepen in den ECPM-Vorstand wiedergewählt
Die Vollversammlung der European Christian Political Movement (ECPM) am 19. Juni in Brüssel diente der Auswertung der Ergebnisse der Europawahl und der nächsten Schritte der ECPM in der kommenden Legislaturperiode des Europaparlaments. Es wurden vier wieder- und neu...
Der Fotowettbewerb ist beendet
21.Juni 2024 Von Anfang März bis kurz vor der Europawahl 2024 lief unser erster Fotowettbewerb. Jeder Teilnehmer konnte Fotos oder selbst erstellte Fotomontagen einsenden, die einen direkten oder indirekten Bezug zum Europa-Wahlprogramm hatten. Viele Bilder wurden uns...
Danke für Ihre Stimme!
Wir danken allen, die uns im Europa-Wahlkampf unterstützt haben, die gebetet und uns ihre Stimme gegeben haben. Bündnis C – Christen für Deutschland erhielt 75.053 Stimmen (0,18859 %). Zum Vergleich: 2019 waren es 66.327 Stimmen (0,17735 %), also ein Zuwachs von 8.726...
Für Bündnis C und die ECPM beim Jerusalem Prayer Breakfast
Am 29. und 30. Mai 2024 fand zum achten Mal das Jerusalem Prayer Breakfast statt, eine einzigartige Unterstützerkonferenz für Israel von Politikern und christlichen Leitern aus der ganzen Welt. Trotz - oder gerade wegen - des Krieges kamen erneut mehr als 400 Menschen...
90 Jahre Barmer Theologische Erklärung
Die Theologische Erklärung der Bekenntnissynode in Barmen wurde am 31. Mai 1934 von der Bekennenden Kirche unter der nationalsozialistischen Herrschaft verabschiedet. Der Nationalsozialismus setzte sich selbst an die Stelle Gottes und erhob über den weltlichen Bereich...
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.