Mit einem Stand auf dem diesjährigen Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) in Karlsruhe präsentierte sich Bündnis C und erlebte drei inspirierende Tage voller bereichernder Gespräche und motivierender Begegnungen. Der KCF, der vom 6. bis 8. März 2025 stattfand, gilt als der bedeutendste Wertekongress im deutschsprachigen Raum. Er vereint Christen in Führungspositionen, um generationen- und branchenübergreifend christliche Werte im Berufsalltag zu fördern.
Am Stand von Bündnis C fanden zahlreiche anregende Gespräche statt. Viele Kongressteilnehmer zeigten großes Interesse an den politischen Zielen und Positionen der Partei. Es entstanden tiefgehende Diskussionen über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und die Rolle von Christen in der Politik. An einem Abend fand sich spontan mit einem Feierabendbier ein Stammtisch um die Messetheke von Bündnis C herum ein mit unseren benachbarten Ausstellern, teilweise auch aus anderen Parteien.
Die Gespräche verdeutlichten den großen Bedarf und die Suche nach einer Politik, die von christlichen Werten getragen ist. Der Austausch mit anderen Ausstellern wie dem Verein kinderreicher Familien e.V. zur Familienpolitik, mit 180° Movement und Seehaus e.V. zur Prävention von Jugendkriminalität, mit Vertretern von Initiativen gegen Menschenhandel und Prostitution und verschiedenen Israelwerken gab uns wertvollen Input für unsere politische Arbeit.
Besonders erfreulich war die wachsende Bekanntheit von Bündnis C. Mehr Teilnehmer als bei vorigen Kongressen kannten die Partei bereits. Viele Besucher hatten Bündnis C vor der Bundestagswahl beim Wahl-o-mat als Gewinner in ihrem Ergebnis und wollten nun persönlich kennenlernen, wen sie gewählt haben.
Der KCF bot uns eine hervorragende Gelegenheit, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die Verantwortung in verschiedenen Bereichen tragen und sich für eine werteorientierte Gesellschaft engagieren. Die ermutigenden Rückmeldungen der Kongressteilnehmer bestärken uns in unserem Vorhaben, uns aktiv in die politische Debatte einzubringen. Wir wünschen uns, dass sich nun noch mehr Menschen begeistern lassen und sich aktiv bei Bündnis C engagieren.