von Bündnis C | 12. Mai 2018 | Konföderales Europa
Teilnehmer ECPM General Assembly in Bratislava am 11. Mai 2018Nach der Ablehnung des Europäischen Verfassungsvertrages von 2004 durch die Referenden in Frankreich und den Niederlanden wurden die Grundzüge des Vertrags von Lissabon vom Europäischen Rat während der...
von Bündnis C | 15. Apr. 2018 | Migration und Außenpolitik
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)Die Debatte ist von Innenminister Seehofer neu angestoßen worden. Dabei beantwortet weder ein Ja noch ein Nein, was aus der einen oder der anderen Feststellung für den Umgang mit dem Islam in Deutschland folgt....
von Bündnis C | 12. Dez. 2017 | Menschenwürde und Freiheitsrechte
Warum Europa und Amerika auf eine neue Tyrannei zusteuern Der slowakische christliche Politiker Vladimir Palko führt aus, warum die alten christlichen Parteien in Europa generell den mehr oder weniger links einzuordnenden anderen Parteien immer mehr die...
von Bündnis C | 12. Dez. 2017 | Wirtschaft und Finanzen
In Bündnis C wollen wir daran mitwirken, die Berufung unserer Nation hervorzubringen. Gott schreibt Geschichte mit Nationen. Und Deutschland hat eine Berufung für Europa und darüber hinaus, den Ländern zum Frieden zu dienen und zur Hilfe, Einheit und Vertrauen zu...
von Andreas Wolff | 12. Dez. 2017 | Grundlagenthemen
Political Wisdom/Politische Weisheit Viele Christen interessieren sich für die Vorgänge in Politik und Gesellschaft. Die Berichte in den Medien finden reges Interesse. Doch selbst politisch aktiv werden? Da ist Skepsis bis Ratlosigkeit angesagt. Ist das überhaupt gut,...
von Bündnis C | 18. Okt. 2017 | Menschenwürde und Freiheitsrechte
Die Menschenwürde in ihrer biblischen Definition wird zurecht als der Kern christlich fundierten politischen Denkens und daraus abgeleiteter christlicher Werte angesehen. Sie verweist im Wesentlichen auf den individuellen Wert jedes menschlichen Wesens als...