Aktuelles
Europawahl 2024: Wir sammeln Unterstützerunterschriften
Europawahl 2024: Wir sammeln Unterstützerunterschriften Die nächste Europawahl findet am 9. Juni 2024 statt. Am 26. August 2023 haben wir die Bewerber für unsere gemeinsame Liste für die Europawahl 2024 gewählt. Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten: Karin...
EINDRUCK Magazin Nr. 29 ist erschienen
Vorstoß der CDU-Fraktion zu den Bestrebungen der Ampel-Koalition zum Abtreibungsrecht
Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU Sehr geehrte Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wir danken Ihren stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Andrea Lindholz und Dorothee Bär sowie dem rechtspolitischen Sprecher Günter Krings und der...
Europäische Wirtschaft, Außenpolitik und Migration – Einladung zum Webinar
Am Bundesparteitag von Bündnis C – Christen für Deutschland sprach unser Hauptredner Johannes de Jong von der Sallux ECPM Foundation über die europäische Wirtschafts- und Außenpolitik und ihre Auswirkungen auf Migrationund Fluchtursachen in den Herkunftsländern im...
Deutschland-Pakt, Aiwanger und das Heizungsgesetz: Verlässlichkeit oder Propaganda?
Bundeskanzler Scholz hat im Bundestag einen Pakt für Deutschland vorgeschlagen mit seit langem geforderten Maßnahmen. Das Heizungsgesetz wurde dennoch gegen allen Widerstand im Land beschlossen. Und die Kampagne gegen Aiwanger wird zum Applaus für die Freien Wähler....
Cannabis: Den Nährboden für Drogenkonsum austrocknen
Die Bundesregierung hat ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis beschlossen. Bündnis C appelliert an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, dem Gesetz ihre Zustimmung zu verweigern. Der Schwarzmarkt wird nur mit dem Nährboden für Drogen ausgetrocknet. Mit der...
Flucht und Migration: Von Israel lernen und Ursachen bekämpfen
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland 162 271 Asylanträge gestellt, rund 67 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Antragsteller kommen vor allem aus Syrien, Afghanistan, der Türkei und dem Irak, die meisten mit Schleppern übers Mittelmeer. Die Balkanroute wurde von...
Gesundheitspolitisches Programm: Eigenverantwortung, Prävention und medizinische Versorgung in Einklang bringen
Der Bundesparteitag von Bündnis C hat am 30.06.2023 unser Gesundheitspolitisches Programm verabschiedet. Dem Programm liegt unser christliches Bild vom Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist zugrunde, das Lebensrecht jedes Menschen von der Empfängnis bis zu...
Sommerpause: Zeit zum Anker werfen und neu Navigieren
Das Heizungsgesetz wurde vor der Sommerpause vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Die beiden Gesetzesentwürfe zur Reform der Sterbehilfe fielen im Bundestag durch. Über den LNG-Terminal in Mukran entschied die Ampel-Koalition gegen alle Einwände und Gutachten....
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
image sources
- peace-7041597_1280: Bild von Enrique auf Pixabay