Aktuelles
Unsere Kandidaten für die Landtagswahl 2018
Interviews zur Hessenwahl (Links zu den Videos) Link zu weiteren Videos von Bündnis-C Hessen Der Radiospot zur Landtagswahl animiert Ihr Browser unterstützt dieses Audio/Video-Format nicht. Link zum herunterladen siehe unten. Zum Anschauen, zum Teilen, zum...
Vorstand
Vorstand Landesverband Hessen Andrea Rehwald, Landesvorsitzende Jahrg. 1964, verheiratet, 6 Kinder Vertriebsassistentin Mitglied in der FeG- Weilburg. Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt meiner politischen Arbeit. Meine Leitschnur ist Gottes ewiges Wort. Gebet...
Marsch der Nationen in Jerusalem
Am 14. Mai 2018 wurde die US-Botschaft in Jerusalem eröffnet. Am 15. Mai demonstrierten Teilnehmer aus 50 Nationen ihre Verbundenheit und Freundschaft mit Israel bei einem Marsch durch Jerusalem. Begleitet wurde der Marsch der Nationen von einer Konferenz zum 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels.
Rettet das Kreuz die christliche Kultur?
Bayern will Kreuze in allen Landesbehörden aufhängen. In Erfurt postierten Gegner einer geplanten Moschee vor einiger Zeit Kreuze auf dem Nachbargrundstück. Wird das Kreuz zum politischen Kampfsymbol?
Bündnis C gratuliert Israel zum 70. Jahrestag der Staatsgründung!
Die Neugeburt des Staates Israel nur drei Jahre nach dem Holocaust war ein Wunder der Weltgeschichte. Israel feiert in dieser Woche seinen 70. Unabhängigkeitstag nach dem jüdischen Kalender. Zu Ehren des Jubiläums werden die Feiern 70 Stunden andauern, unterbrochen vom Shabat. Am 14. Mai wird der Jahrestag dann international gefeiert, unter anderem mit einem Marsch der Nationen durch Jerusalem. Wir wünschen Israel Segen, Schutz und Frieden!
Wir suchen eine/n neue/n Leiter/in für unsere Bundesgeschäftsstelle
Bündnis C – Christen für Deutschland hat sich als neue Partei bekennender Christen formiert. Wir erarbeiten mit unseren europäischen Partnern zusammen innovative politische Lösungen auf einem biblisch-theologischen Fundament und bringen diese in die Politik ein.
Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien ist unterzeichnet. Er verspricht, dass Wohlstand und Gerechtigkeit noch besser werden als bisher. CDU, CSU und SPD haben sich darin auf eine verschärfte Gangart der bisherigen Politik geeinigt. Ein einfach „weiter so“ ist jedoch keine neue Dynamik, wird das Land nicht zusammenhalten und verbietet sich im Blick auf die nächste Generation. Der Kurs der alten und neuen Regierungskoalition für Deutschland und Europa ist hochgradig krisengefährdet.
Eine Vergleichsanalyse von einigen Kernpunkten des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD mit den Politikansätzen von Bündnis C.
Bundestagung des Arbeitskreises Christlicher Publizisten (ACP)
Am 3. Februar 2018 tagte in Kassel-Baunatal zum 108. Mal der Arbeitskreis Christlicher Publizisten (ACP) unter der Leitung von Heinz Matthias. Unsere Bundesvorsitzende Karin Heepen hat Bündnis C den Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Kirchen und Medien vorgestellt.
Zu den Sondierungsergebnissen von CDU/CSU und SPD
CDU/CSU und SPD haben die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Das Sondierungspapier verspricht eine verschärfte Gangart der bisherigen Politik. Ein einfach „weiter so“ wird jedoch das Land nicht befrieden und verbietet sich im Blick auf die Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen.
Eine Kurzanalyse zu Kernpunkten des Sondierungspapiers
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
image sources
- peace-7041597_1280: Bild von Enrique auf Pixabay