Aktuelles
Nein zum Gesetzentwurf zur Änderung des Geschlechtseintrags
Bundesinnenministerium und Justizministerium haben einen „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Änderung des Geschlechtseintrags“ erstellen lassen. Danach soll eine...
Stellenausschreibung Bundesgeschäftsführer/in
Bündnis C – Christen für Deutschland hat sich seit 2015 als neue Partei bekennender Christen formiert. Wir erarbeiten mit unseren Partnern zusammen innovative politische Lösungen auf einem biblisch-theologischen Fundament und bringen diese in die Politik ein. Damit...
Bündnis C fordert umfassende Information zu Covid-19-Impfstoffen und Wahlfreiheit
Aufgrund der angelaufenen Impfungen in Deutschland fordert Bündnis C transparente Informationen zu den zugelassenen Impfstoffen und Wahlfreiheit des Impfstoffes. Beides ist Voraussetzung für Akzeptanz der Impfungen durch die Bevölkerung. Wir wenden uns gegen eine...
Bündnis C Delegiertenparteitag beschließt neues Kurzprogramm
Am Samstag, den 9. Januar 2021, wurde das neue Kurzprogramm von Bündnis C auf dem ersten Online-Delegiertenparteitag verabschiedet. Das Kurzprogramm können Sie hier herunterladen.
Corona-Politik am christlichen Menschenbild ausrichten
Leben zu schützen verstehen Christen als höchste ethische Pflicht. Dennoch sind Krankheit und Tod Teil unseres Lebens und körperliche Gesundheit ist nicht das höchste Gut. Wir sind leiblich-seelisch-geistliche Wesen. Leben entfaltet sich gesund in der Beziehung zu...
Informationsfreiheit wiederherstellen
In der Corona-Krise hat die einseitige Berichterstattung der Leitmedien erheblich zugenommen. Politisch nicht gewollte Fakten und Meinungen werden stigmatisiert und aus dem gesellschaftlichen Diskus ausgegrenzt. Bündnis C fordert saubere Recherche und volle...
EINDRUCK Magazin Nr. 18 ist erschienen
Leben schützen ist mehr als Corona bekämpfen
Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben sich auf einen Lockdown für Gastronomie, Hotels und Freizeiteinrichtungen geeinigt, um die steigenden Corona-Zahlen in den Griff zu bekommen. Damit werden bleibende Schäden für Familien, Unternehmen und die Innenstädte...
Flüchtlinge – wessen Verantwortung sind sie?
Der neue EU-Migrationsplan versucht einen Ausgleich zwischen den Mitgliedsstaaten in der Migrationspolitik und schlägt einen neuen Solidaritätsmechanismus vor. In einem Live-Webinar der ECPM diskutierten dazu Joel Voordewind, Paralamentsabgeordneter für die...
Newsletter
Kontakt
Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
image sources
- peace-7041597_1280: Bild von Enrique auf Pixabay