Kurzprogramm

Die Krise als Chance… für eine christlich-innovative Politik.

Landesverbände

Sie sind auf der Suche nach einem Verband in Ihrer Nähe? Hier finden Sie unsere aktiven Landesverbände.

Unsere Top-Themen

 

Eine christlich-innovative Politik hat Antworten für die Krisen unserer Gesellschaft. Grundlage unserer Politik ist das Wort Gottes in der Bibel, das unseren Kontinent human, erfolgreich und frei gemacht hat. Wir lieben Gott und die Menschen unseres Landes und aller Nationen.

 

Demokratie wird entweder christlich sein oder es wird sie nicht mehr geben. Eine anti-christliche Demokratie wird eine Parodie sein, die entweder in Tyrannei oder Anarchie versinkt.“ (Robert Schuman, Gründervater der Europäischen Union)

Krieg in Europa abwenden

Die proklamierte Überlegenheit westlicher Werte der Demokratie, Dialog und Diplomatie, internationale Verträge und Vereinbarungen sind gescheitert. Pazifismus ist eine humanistische Utopie. Deutschland muss verteidigungsfähig sein und Europa unabhängig von den USA werden. Dazu ist zuerst die vorhandene Ausrüstung der Bundeswehr einsatzfähig zu machen. Wir plädieren für ein Dienstjahr im Sozialwesen oder bei der Bundeswehr. Wir befürworten die Aufnahme der Ukraine in die EU und erhalten die Beziehung zu Russland.

Freiheit und Würde des Menschen schützen

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie begründet den Schutz der Person gegenüber dem Staat und manifestiert sich grundlegend in Meinungs-, Gewissens- und Religionsfreiheit. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit darf nicht von einer Impfpflicht angegriffen und Freiheitsrechte nicht an Impfzertifikate gebunden werden. Die Schutzfunktion des Staates für das menschliche Leben beginnt bei den ungeborenen Kindern. Ehe und Familie bedürfen als Säulen einer gesunden Gesellschaft der besonderen Förderung – keine Gender-Politik.

Wirtschaft und Energieversorgung sichern

Globale wirtschaftliche Abhängigkeiten müssen reduziert werden. Mittelstand (KMU) und Bauern sind als Garanten der Versorgung des Landes zu stärken und strategische Produktionen im europäischen Binnenmarkt aufzubauen. Betriebsfähige AKW und Kohlekraftwerke dürfen erst abgeschaltet werden, wenn die Versorgung mittels anderer zuverlässiger Energieträger gesichert ist. Für die Zukunft setzen wir auf Wasserstoff, Brennstoffzellen und moderne AKW. Geldschöpfung und Schuldenfinanzierung beenden wir mit einer gedeckten Währung.

Aktuelles

Statement zum Eurovision Song Contest 2023

Statement zum Eurovision Song Contest 2023

Deutschland ist zum ESC mit der Band „Lord of the Lost“ angetreten - und hat verloren. Die Welt braucht von Deutschland nicht den "Herrn der Verlorenen", sondern den Herrn der Erlösten. Wir empfehlen der Jury, zum nächsten ESC einen christlichen Act zu entsenden - es...

Euthanasie und assistierter Suizid: Recht auf Leben statt Tod

Euthanasie und assistierter Suizid: Recht auf Leben statt Tod

Am Aschermittwoch 2020 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass das bis dahin geltende Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe verfassungswidrig ist. Seitdem steht eine Neuregelung von Suizidhilfe bzw. Sterbebegleitung durch den Gesetzgeber aus. Ende November 2022 gab...

Transgender: Die Natur des Menschen achten

Transgender: Die Natur des Menschen achten

Das "Selbstbestimmungsgesetz" der Bundesregierung liegt im Entwurf vor und soll das geltende Transsexuellengesetz ablösen. Bereits jeder Jugendliche ab 14 Jahren soll demnach einmal jährlich mittels Erklärung beim Standesamt seinen Namen und Geschlechtseintrag ändern...

Bündnis C beim Kongress Christlicher Führungskräfte

Bündnis C beim Kongress Christlicher Führungskräfte

Bündnis C war als Aussteller auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte vom 27.-29. April 2023 in Berlin präsent. Mit unserer europäischen Stiftung, der Sallux ECPM Foundation, zusammen hatten wir einen hervorragend platzierten Stand mit vielen Gästen, Gesprächen,...

Pandemiemanagement muss bei den Nationalstaaten bleiben

Pandemiemanagement muss bei den Nationalstaaten bleiben

Die letzten Corona-Maßnahmen wurden zu Ostern beendet und die Pandemiepläne gehen weiter. Die WHO arbeitet an einem völkerrechtlich verbindlichen Pandemievertrag, der in der Konsequenz ein internationales Gesundheitssystem errichten soll. Gesundheitsvorsorge muss in...

Atomausstieg, Gasheizungen und die Absage an den Materialismus

Atomausstieg, Gasheizungen und die Absage an den Materialismus

Offener Brief an Bundeswirtschaftsminister Dr. Habeck Sehr geehrter Herr Wirtschaftsminister Habeck, Sie muten dem Wirtschaftswunder Deutschland viel zu. Sichere, moderne Atomkraftwerke werden in der noch lange nicht stabilisierten Energiekrise abgeschaltet. Deutschen...

Über uns

Wir sind Bündnis C - Christen für Deutschland

Bündnis C – Christen für Deutschland ist eine politische Partei, in der Christen gemeinsam der Gesellschaft dienen. Wir haben uns als Partei einer Politik nach christlichen Grundsätzen verpflichtet und bringen uns damit ins politische Geschehen ein. Unseren politischen Lösungen liegen das biblische Menschenbild und die christliche Ethik zugrunde, die unsere Kultur und den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat von ihren Wurzeln her geprägt haben.

Wir sind Mitglied der Europäischen Christlich-politischen Bewegung (ECPM)

Diese Bewegung besteht aus christlich-demokratischen und christlich-sozialen Parteien, Nichtregierungsorganisationen und Expertenkommmissionen. Wir haben uns zusammengeschlossen um eine christliche Perspektive der Demokratie zu stärken und zu fördern.

Unsere politischen Themen

Unsere Vision für Europa ist eine neue, beziehungsorientierte Politik. Europa kann nur durch gute Beziehungen unter den Mitgliedsländern stark sein. Ein starker Bund kann nur entstehen, wenn sich die verschiedenen Mitgliedstaaten gegenseitig akzeptieren und wertschätzen, um gemeinsam Europas Bestes zu suchen. bündnis C steht genau für diese Politik, die ein konföderales Europa anstrebt, und dabei das C wieder groß schreibt.  Folgende, verbindende Themen sind dabei unser Schwerpunkt:

Menschenwürde & Freiheitsrechte

Die Würde des Menschen ist die Grundlage unserer Politik zum Schutz des menschlichen Lebens.

Gesundheits-, Renten- & Sozialpolitik

Herzstück unsrer Sozialpolitik ist ein bedingtes Grund- und Erziehungsgehalt.

Familie & Bildung

Familien Mainstreaming: Eine konsequente, langfristige Politik zugunsten von Familien und Kindern.

Konföderales Europa

Für ein Europa mit starken Nationen in Frieden und starker Einheit.

Umwelt- & Naturschutz

Mensch, Tier und Umwelt vor menschlich verursachten Schäden schützen und vorsorgen.

Wirtschaft & Finanzen

Die Wirtschaft soll dem Leben und Wohlergehen aller dienen – menschenzentriert statt finanzzentriert.

Migration & Außenpolitik

Flüchtlinge gut ausbilden und eine Kultur der Freiheit in den Herkunftsländern unterstützen.

Israel & Naher Osten

Wir stehen an der Seite Israels und des jüdischen Volkes gegen Israel-Kritik und Antisemitismus.

Newsletter

Und hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter für alle Interessierten beziehen! Der Newsletter wird nach Anlass und Aktualität versendet, mindestens aber 4x pro Jahr. Pflichtfelder für den Bezug des Newsletters sind mit * gekennzeichnet.

Datenschutzerklärung für den bundesweiten Interessenten-Newsletter von Bündnis C
Ja, ich bin mit dem Datenschutz einverstanden. 

Kontakt

r

Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, damit wir Ihnen auf Ihre Anfrage antworten können.

15 + 2 =

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.