Hier sehen Sie unsere Beiträge auf Facebook, X und Instagram zum Nachlesen:
Epiphanias
6.Januar 2025 "Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten." Matthäus 2, 2
Ein gesegnetes Jahr 2025!
Ein nicht einfaches Jahr liegt hinter uns. Wir befinden uns in einer Zeit politischer Umbrüche in Deutschland, Europa und weltweit. Mit dem Aus der Ampelregierung ist der Zug ins Abseits für Deutschland nicht gestoppt. Es zeichnet sich ab, dass die vorgezogene...
Wir gedenken der unschuldig getöteten Kinder
Seit dem 6. Jahrhundert begeht die Kirche am 28. Dezember das »Fest der unschuldigen Kinder«. Es erinnert an den Tag, an dem König Herodes alle Jungen unter zwei Jahren in Betlehem umbringen ließ, um Jesus, den neugeborenen König der Juden, zu töten. Maria und Josef...
Ein frohes Chanukka!
25.Dezember 24 Ab heute Abend feiert das jüdische Volk acht Tage lang Chanukka. In den Häusern und Synagogen wird der Chanukka-Leuchter angezündet, es wird gesungen und gegessen. Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels 164 vor Christus...
Frohe Weihnachten!
24.Dezember 24 Wir trauern um die Toten und Verletzten des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, beten für die Angehörigen und um Heilung für die Verletzten. Leider ist die Warnung von Bundesinnenministerin Faeser Realität geworden, dass Weihnachtsmärkte...
Helfen Sie uns beim Sammeln der Unterstützungsunterschriften!
12.Dezember 24 Nachdem die amtierende Bundesregierung den Weg freigemacht hat für Neuwahlen, ist der vorläufig angekündigte Wahltermin der 23. Februar 2025 und der Termin für die Einreichung der Wahlvorschläge der 20. Januar. Die genauen Termine werden erst...
ECPP-Versammlung: Resolution zur EU-Politik im Nahost-Konflikt
Die Vollversammlung der ECPM in Brüssel am 4. Dezember 2024 beschloss die Umbenennung der Partei in European Christian Political Party (ECPP). Bündnis C legte der Versammlung eine Resolution zur EU-Politik im Palästinensisch-Israelischen Konflikt vor, die als...
Tag der Abschaffung der Sklaverei
2.Dezember 24 William Wilberforce (1759-1833) kämpfte als britischer Parlamentarier sein Leben lang gegen den Sklavenhandel und Sklaverei bis zu deren endgültiger Abschaffung in Großbritannien im Jahr 1833, drei Tage vor seinem Tod. Gegen alle Widerstände war sein...
1. Advent
1.Dezember 2024 Deutschland ist wieder im Wahlmodus. Gleichzeitig macht sich Müdigkeit breit, es sinkt das Vertrauen in die Politik und ob Neuwahlen etwas ändern werden. Die Versuchung liegt nahe, sich angesichts scheinbar unlösbarer Probleme ins Private...