Am 3. April endet die Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerrechtsinitiative zum Schutz von Ehe und Familie „Mum Dad & Kids/Vater Mutter Kind“.

Wenn wir in Bündnis C vom Erhalt der christlichen Werte sprechen, dann ist  es dringend geboten, die Familie, sprich Vater, Mutter und Kinder, zu schützen. Wie wir sehen, gibt es Kräfte, die das verhindern wollen. Immer stärker setzen sich rote und grüne Politiker dafür ein, die Familie in der ursprünglichen Form aufzulösen. Die SPD zieht in den Wahlkampf mit der “Ehe für alle” und aus der CDU kommt kaum Widerstand. Das bedeutet für unsere Kinder und Enkel auch, dass man ihnen Ihre Identität als Mann oder Frau rauben will. In den Schulen werden die Kinder durch entsprechende Bildungs- und Lehrpläne in ihrer geschlechtlichen Identität verunsichert.

Wenn Sie helfen wollen, das zu verhindern, bitten wir Sie, an der nachfolgenden Unterschriftensammlung teilzunehmen und diese weiter zu verbreiten. Es ist nur noch wenig Zeit:

Bitte unterschreiben Sie bis zum 3. April 2017 die Bürgerrechtsinitiative unter https://signatures.mumdadandkids.eu/ und verbreiten Sie den Link weiter!

„VATER, MUTTER, KIND“ – Europäische Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie.
Gemeinsam für Ehe und Familie in Europa.

Bündnis C unterstützt die Forderung nach einer EU-Verordnung, die die Begriffe Ehe und Familie horizontal für das gesamte Europarecht folgendermaßen definiert:
Die Ehe ist ein Lebensbund zwischen einem Mann und einer Frau, und die Familie gründet sich auf Ehe und/oder Abstammung.

Aus Deutschland fehlen noch rund 15.000 Unterschriften. Nutzen wir die Zeit und sammeln noch so viele Unterschriften wie möglich – damit die EU-weit benötigte 1 Million erreicht wird.

Hier https://mumdadandkids.files.wordpress.com/2016/05/unterschriftenformular_mdk_dt.pdf können Sie auch Unterschriften-Listen herunterladen und in Ihrer Gemeinde, bei Freunden und in der Nachbarschaft Unterschriften sammeln.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Bundesvorstand von Bündnis C

 

Weitere Informationen: www.mumdadandkids.eu/de/