Wir laden Sie zum ordentlichen Bundesparteitag 2016 ein. Der Bundessparteitag findet statt am Samstag, den 22. Oktober 2016 von 10 bis ca. 18 Uhr im Hotel „Haus Hainstein“, Am Hainstein 16, 99817 Eisenach. Der Bundesparteitag wird als Mitgliederparteitag durchgeführt, es sind alle anwesenden Mitglieder stimmberechtigt.

Weitere Unterlagen zur Vorbereitung des Bundesparteitags erhalten alle offiziellen Mitglieder von Bündnis C vorab per Post
(in unserem Magazin EINDRUCK 2016-Q3, Ausgabe-Nr. 2). 

Tagesordnung für den Bundesparteitag
am 22.10.2016 in Eisenach

Ab 9:00 Registrierung

10:00 Andacht

10:05 Eröffnung des Bundesparteitages durch den Vorsitzenden

1. Formalien (ca. 10:15 Uhr) 

  • a) ordnungsgemäße Ladung
  • b) Beschlussfähigkeit
  • c) Wahl des Protokollführers
  • d) Beschluss der Tagesordnung
  • e) Wahl des Versammlungsleiters

2. Beschlussfassung über das Protokoll vom Gründungsparteitag am 28.03.2015 in Fulda (ca. 10:25 Uhr)

3. Berichte und Entlastung (ca. 10:30 Uhr)

  • a) Rechenschaftsbericht Bundesvorstand + Rückfragen
  • b) Finanzbericht 2015, Rückfragen und Bericht der Kassenprüfung
  • c) Entlastung des Bundesvorstandes für das Jahr 2015

4. Politische Schwerpunktthemen (ca. 11:00 Uhr)

  • a) Eckpunkte der Flüchtlingspolitik von Bündnis C, Diskussion
  • b) Das Erziehungsgehalt als Kernstück der Familienpolitik von Bündnis C, Diskussion
  • c) Antrag des Landesvorstandes Baden-Württemberg, Pro und Kontra, Diskussion

Beschlussfassung

Mittagspause (12:30 Uhr)

5. Anträge des Bundesvorstandes (13:30 Uhr)

  • a) Anträge 1 bis 7: Satzungsänderungen Aussprache und Beschlussfassung
  • b) Antrag 8: Internetauftritt Bündnis C Aussprache und Beschlussfassung
  • c) Antrag 9: Einsetzung der Bundesarbeitskreise „Familie und Lebensrecht“, „Wirtschaft und Finanzen“ und „Medien- und Bildungspolitik“ und Wahl der Mitglieder

Beschlussfassung

Kaffeepause mit Treffen der Landesgruppen und der Bundesarbeitskreise (ca. 15:15 Uhr)

6. Bundestagswahl 2017 (16:00 Uhr)

  • a) Informationen zur Bundestagswahl
  • b) Sammlung der Unterstützungsunterschriften
  • c) Antrag 10 des Bundesvorstandes: Antritt von Bündnis C zur Bundestagswahl Aussprache und Beschlussfassung
  • d) Themen zur Bundestagswahl

7. Aufbau der Parteibasis (ca. 17:00 Uhr)

  • a) Erfahrungen, Strategien und Methoden
  • b) Diskussion

Schlusswort der Vorsitzenden (ca. 17:50 Uhr)

Ende des Bundesparteitages (ca. 18:00 Uhr)