Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD steht im Entwurf. Er birgt keinen Politikwechsel, sondern viele Beruhigungspillen für alle Seiten. Cannabislegalisierung und Selbstbestimmungsgesetz werden evaluiert statt abgeschafft. Das Heizungsgesetz wird anders verpackt, die Energiepolitik der Ampelregierung und der EU weitgehend weitergeführt. Geplante Entlastungen für die Wirtschaft von Steuern, Energiekosten und Bürokratie sind zu kleinteilig, um absehbar Durchschlagkraft für eine neue Wirtschaftsdynamik zu entfalten. Maßnahmen zur Eindämmung illegaler Migration stehen unter rechtlichen Vorbehalten und denen der Umsetzbarkeit. Dringend notwendige Reformen der Steuer-, Renten- und Sozialversicherungssysteme fehlen. Familienpolitisch werden die alten Bahnen weiter gezogen.

Deutschland braucht einen Aufbruch aus festgefahrenen Strukturen und ideologischen Bindungen. Treten wir für Deutschland unter das Kreuz und bitten um Vergebung für unseren Abfall von dem einen Gott, der unser Land erfolgreich, human und frei gemacht hat. Beten wir, dass die rot-grüne ideologische Decke, die Deutschland erstickt, weggezogen wird, damit Licht und Leben in erstarrte, dysfunktionale Systeme kommen kann. Erbitten wir die Gnade der Umkehr für unser Volk, dass viele Menschen und politisch Verantwortliche durch das Leiden und Sterben von Jesus Christus in die Freiheit von ideologischen und Parteibindungen kommen. Aus der Kraft der Auferstehung Jesu ist auch ein Aufbruch für Deutschland möglich, dass wir gescheiterte Wege und Methoden verlassen und kreative Lösungen aus dem Geist Gottes empfangen.

Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden gesegnete Kar- und Ostertage mit diesem Blick auf den Herrn und dem Vertrauen, dass Jesus Christus, der den Weg des Kreuzes für uns gegangen ist, auch für unser Land Wege der Heilung hat, und dass Deutschland nicht in der Hand der nächsten Regierung, sondern in Seiner Hand ist:

Alle Welt fürchte den HERRN, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnet. Denn wenn er spricht, so geschieht’s; wenn er gebietet, so steht’s da. Der HERR macht zunichte der Heiden Rat und wehrt den Plänen der Völker. Aber der Ratschluss des HERRN bleibt ewiglich, seines Herzens Gedanken für und für. Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist!“ (Psalm 33,8-12)