9.November 2025

Der 9. November markiert wie kein anderer Tag politische Wendepunkte der deutschen Geschichte des letzten Jahrhunderts: Am 9. November 1918 wurde mit der Novemberrevolution in Deutschland das Ende der Monarchie eingeläutet und die Republik ausgerufen. Hitlers gescheiterter Putschversuch am 9. November 1923 wollte die Republik wieder umstürzen. In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gab die NSDAP-Führung das Signal zum Völkermord an den Juden, dem größten Menschheitsverbrechen der Geschichte. Der 9. November 1989 setzte mit dem Mauerfall dem sozialistischen Regime der DDR das Ende.

Wir stehen heute erneut an einem Wendepunkt der deutschen Geschichte: einer Wende unseres Landes zu Gott hin, seinem Wort und seinen Ordnungen oder in den weiteren Zerbruch. Wir danken Gott für 35 Jahre Einheit, Recht und Freiheit und den Segen, den wir in Deutschland seit dem Mauerfall vor 35 Jahren erfahren haben. Der 9. November erinnert uns an unsere Verantwortung als Deutsche, die uns geschenkte Einheit als Nation zu wahren und uns schützend an die Seite unserer jüdischen Mitbürger und des Staates Israel zu stellen.