Bündnis C -

  • Start
  • Aktuell
  • Informieren/Entdecken
    • Grundsätze
    • Eckpunkte
    • Materialien
    • Arbeitsgruppen
    • Themen
    • EINDRUCK Magazin
    • Bündnis C und ECPM
  • Mitmachen
    • Landesverbände
    • Blog
    • Wahlen
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
    • Newsletter

Unite Revolution Slider 2

  • kandidaten-eu19-slide
    Europawahl 2019
    Vielen herzlichen Dank!
    Die Unterschriften sind geschafft!
  • clouds-background_1200x350
    Asia Bibi soll nach Deutschland
    Offenbacherin sammelt 68.128 Unterschriften!
    Weitere Aktionen geplant ...
  • herrnhuter-teaser-bc1200x350
    Invasion
    Der Herrnhuter Stern leuchtet!
    im Europäischen Parlament
    Atrium Straßburg
  • teaser-brandenburgertor-20181110_164737
    Pro-Israel Kundgebung
    Brandenburger Tor, Berlin
    Bündnis C war dabei!
  • pet-asyl
    Kein Grund zur Entwarnung!
    Asia Bibi ist freigesprochen, aber ...
    Christen in Pakistan fürchten Gewaltexzesse
  • clouds-background_1200x350
    Wichtige Themen ...
    Relationismus - Beziehungsdenken als Politik- und Wirtschaftsphilosophie
    Wie sieht eine weise christliche Politik aus?
    Grundlagen Theologie: Ausbreitung des Reiches Gottes vs. Endzeitverfall
  • bc-mdn-teaserindex
    Israel
    Marsch der Nationen in Jerusalem
    Bündnis C war dabei!
  • ecpm-general-assembly-bratislava-2018-05-11a-75
    Europa
    Resolution
    für Gottesbezug
  • clouds-background_1200x350
    Bündnis C
    Unsere Position zur "Ehe für alle":
    Es ist Unrecht, Ungleiches gleichzustellen!
  • tempelberg
    Jerusalem ist die Hauptstadt Israels!
    Eine Stellungnahme
    von Bündnis C
  • Sallux2-mehr18_IMG_20180106_151224
    Brandanschlag
    Sallux ECPM Foundation
    Die "Denkfabrik" für christliche Konzepte in der Politik
    auf der MEHR Konferenz in Augsburg
  • clouds-background_1200x350
    Christen und Politik
    "Geistliche Perspektiven für Deutschland"
    Ein Audiovortrag von Dr. Wolfhard Margies

Startseiten-Modul: Vorab- Grundsätze - Innere Werte

  • Über Bündnis C
  • Grundsätze
  • Innere Werte

BÜNDNIS C

CHRISTEN FÜR DEUTSCHLAND 

… ist eine poltische Partei, in der Christen gemeinsam der Gesellschaft dienen.

BC Logo vollversion rgb transparent

Wir haben uns als Partei einer Politik nach christlichen Grundsätzen verpflichtet und bringen uns damit ins politische Geschehen ein. Unseren politischen Lösungen liegen das biblische Menschenbild und die christliche Ethik zugrunde, die unsere Kultur und den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat von ihren Wurzeln her geprägt haben. ... weiter

Aktuelle Beiträge rund um Bündnis C

Ja, ich will bei Bündnis C mitmachen!

ECPM

EUROPEAN CHRISTIAN POLITICAL MOVEMENT

Bündnis C ist Mitglied der europäischen Partei ECPM (www.ecpm.info)

thumb ECPM final logo 1

Wir sind Mitglieder der “Europäischen Christlich-Politischen Bewegung” (ECPM). Diese Bewegung besteht aus christlich-demokratischen und christlich-sozialen Parteien, Nichtregierungsorganisationen und Expertenkommmissionen. Wir haben uns zusammengeschlossen um eine christliche Perspektive der Demokratie zu stärken und zu fördern. ... weiter

Weiter: Grundsatzprogramm der ECPM (DE)

Website der ECPM (www.ecpm.info)

 

Bündnis C: Grundsätze, Eckpunkte, Satzung

Diese Dokumente sind die Grundlage der Vereinigung

Grundsätze, Eckpunkte und Satzung

Hier können Sie sich über die Grundsätze und Eckpunkte von Bündnis C informieren.

Hier können Sie die Satzung und die Nebenordnungen formlos herunterladen.

Hinweis: Das zu Beginn genannte formale Verfahren des Verschmelzungswegs wurde zwischenzeitlich vereinfacht. Die Satzung wurde auf dem Mitgliederparteitag am 22. Oktober 2016 in Eisenach überarbeitet.

Verteilmaterial

Weitere Materialien, beispielsweise leicht verständliche Broschüren und Handzettel, werden hier zugänglich gemacht.

Grundsätze

Innere Werte

Was uns prägt ...

Jesus und seine Jünger im Gespräch

Wir orientieren uns an Jesus und der Bibel.

Alle Parteimitglieder sind bekennende Christen. Sie teilen das Apostolische Glaubensbekenntnis und bejahen die gesamte Bibel Alten und Neuen Testaments als Richtschnur für Denken und Handeln. Das garantiert allen Wählern eine wert- und gewissensgebundene, zuverlässige Politik. Bündnis C ist nicht den politischen Machtverhältnissen verpflichtet, sondern Gottes gutem Willen für diese Welt.

Sie fragen sich wie Glaube und Politik zusammenpassen?

Kirche und Staat trennen auch wir, Glaube und Politik dagegen sind niemals trennbar. Auch Atheisten und Agnostiker handeln aus ihrem Werteempfinden heraus. Bitte seien Sie sich deshalb bewusst: Jede Partei, die zur Wahl steht, hat weltanschauliche Voraussetzungen. Wir fordern deshalb mehr Transparenz in Politik und Gesellschaft.
Bitte lesen Sie zu diesem Thema unsere Präambel ...

Handlungsbedarf - notwendig und zukunftsweisend

Wir stehen auf jeden Fall für diese Politik!

Leben schützen und aufwerten

Die wichtigste Aufgabe einer zivilen Gesellschaft ist es, den Schutz menschlichen Lebens wieder herzustellen.

  • Abtreibungen und Suiziden vorbeugen und sie verhindern.
  • Schwache schützen, Behinderte integrieren.
  • Altern und Sterben in Würde, statt Pflege-Chaos und Sterbehilfe.

Freiheit, Recht und Ethik fördern

Wahrhaftigkeit und der Vorrang des besten Arguments muss wieder zum Maßstab des öffentlichen Diskurses werden.

  • Für eine Kultur der Freiheit durch Recht und gute Argumente.
  • Keine ungeschriebenen Gesetze durch "politische Korrektheit".
  • Die Grenzen der bürgerlichen Freiheit achten: ethische Verrohung.

Zukunftsmodell: Familie statt Gender

Menschen stammen über mehrere Generationen voneinander ab. Familien sind deshalb besonders zu fördern.

  • Ehe und Familie statt konstruierter sexueller Identitäten.
  • Gleichberechtigung statt Gleichmacherei der Geschlechter.
  • Ein Europa ohne gesunde Familien wird abhängig von Staat und Politik.

Umwelt und Natur bewahren

Das verantwortungsvolle Bewahren, Pflegen und Fördern aller Schöpfung ist der Urauftrag der Menschheit.

  • Artgerechte Tierhaltung und lebensraumnahe Landwirtschaft.
  • Seltene Pflanzen und Tiere vor dem Aussterben bewahren.
  • Umweltpolitik: konsequent-effektiv statt ideologisch oder lobbyorientiert.

Marktwirtschaft: effektiv und sozial

Nachhaltiger gesellschaftlicher Fortschritt gelingt nur mit gesunder Wirtschaftspolitik, die transparent und sozial bleibt.

  • Abbau von Bürokratie und Anreize zu Eigenverantwortung.
  • Einführung eines wesentlich einfacheren Steuersystems.
  • Bedingtes Grund- und Erziehungsgehalt statt Einzelleistungen.

Außenpolitik, Islam und Israel

Dezentrale Strukturen verhindern Machtmissbrauch. Subsidiaritätsprinzip statt EU-Dominanz.

  • Souveränität und Freiheit von Staaten und Volksgruppen.
  • Flüchtlinge sind willkommen, aber keine Islamisierung.
  • Besondere Verantwortung Deutschlands: zu Israel stehen.

Bildcollage Handlungsbedarf

 

Möchten Sie mehr Informationen?

Möchten Sie mehr Informationen? 

Hier gibt es kostenlos den offiziellen Bündnis C Newsletter!

 

Und hier können Sie unseren kostenlosen Newsletter für alle Interessierten beziehen! 

Der Newsletter wird nach Anlass und Aktualität versendet, mindestens aber 4x pro Jahr.

Pflichtfelder für den Bezug des Newsletters sind mit * gekennzeichnet.
Wenn Sie eine persönliche Anrede im Newsletter bevorzugen,
können Sie die anderen Felder optional angeben. 

Datenschutzerklärung für den bundesweiten Interessenten-Newsletter von Bündnis C

Ja, ich bin mit dem Datenschutz einverstanden. 


 

Eckpunkte unserer Wahlprogramme

Filtern Sie nach Thema, einfach anklicken ...

  • All
  • Familien
  • Freiheit
  • Umwelt
  • Bildung
  • Deutschland und Europa
  • Nahost und Israel
  • Erziehungsgehalt

    Erziehungsgehalt

  • Familien stärken

    Familien stärken

  • Bedingtes Grundeinkommen

    Bedingtes Grundeinkommen

  • Bürokratieabbau

    Bürokratieabbau

  • Umwelt- & Lebensqualität

    Umwelt- & Lebensqualität

  • Naturschutz

    Naturschutz

  • Chancengleichheit

    Chancengleichheit

  • Wettbewerb Bildungskonzepte

    Wettbewerb Bildungskonzepte

  • Europa demokratisieren

    Europa demokratisieren

  • Islamisierung

    Islamisierung

  • Israel und Antisemitismus

    Israel und Antisemitismus

  • Berichterstattung Nahost

    Berichterstattung Nahost

Stimmen - Lob und Tadel

Gedanken und Zitate zu Bündnis C ...

Ute Büschkens-Schmidtselbständige Kauffrau

"Besonders wichtig ist mir der Erhalt unserer Grundrechte in der ursprünglichen Form auf der Grundlage der christlichen Werte. Ich setzte mich ein für die Förderung und Stärkung der Familien, insbesondere durch Zahlung eines längerfristigen Erziehungsgehaltes sowie den Schutz unserer Kinder."

Johann SliwaForstassesor und Holzhändler

"Ich interessiere und engagiere mich bei Bündnis C besonders für Umwelt-, Forst- und Landwirtschaft, eneuerbare Energien und für die Förderung des ländlichen Raumes."

‹›

Wir stellen uns vor

"Dient, mit der Gabe, die ihr empfangen habt!"

Karin
Heepen

Bundesvorsitzende

Mathias
Scheuschner

Stellvertreter

Footer-Menu Recht/Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweise
  • Presse/Medien
Copyright © 2018 Bündnis C - Christen für Deutschland
BACK_TO_TOP
  • Start
  • Aktuell
  • Informieren/Entdecken
    • Grundsätze
      • 1 Präambel
    • Eckpunkte
    • Materialien
    • Arbeitsgruppen
    • Themen
      • Relational Thinking – ein beziehungsorientierter Plan für Wirtschaft, Finanz-, Sozialsysteme und Europa
      • Grundlagen Theologie: Mehr als nur Hoffnungsträger! Ausbreitung des Reiches Gottes vs. Endzeitverfall
      • Menschenwürde und Verantwortlichkeit
      • Christlich fundierte Politik in der Herausforderung durch die Flüchtlingswelle in Deutschland und Europa
      • "Geistliche Perspektiven für Deutschland" (Audio-Vortrag Wolfhard Margies)
      • Finanzpolitik: Interview mit Peter Reizlein (Bündnis C)
      • Israel
      • Wie erarbeitet Bündnis C politische Lösungen?
      • Fragen zu Bündnis C (Karin Heepen im Interview)
      • Relationismus
      • Wie sieht eine weise christliche Politik aus?
      • Europa
      • Buchrezension: Vladimir Palko „Die Löwen kommen“
      • Politische Vision des “European Christian Political Movement”
      • Links oder Rechts? Die ideologische Verwirrung der Begriffe
      • Bündnis C
      • Karin Heepen zum Thema Migration (Rede auf Malta)
    • EINDRUCK Magazin
    • Bündnis C und ECPM
  • Mitmachen
    • Landesverbände
      • LV Baden-Württemberg
      • LV Bayern
      • LV Hessen
      • LV Mecklenburg-Vorpommern
      • LV Niedersachsen
      • LV Rheinland-Pfalz
      • LV Sachsen
    • Blog
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2017
    • Mitglied werden
      • Werden Sie Fördermitglied!
    • Satzung
    • Spenden
  • Kontakt
    • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
      • Datenschutz Newsletter

Gemäß den aktuellen Datenschutz-Richtlinien weisen wir Sie darauf hin: Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionalitäten zu ermöglichen (Navigation, Authentifizierung etc.).
Wenn Sie unsere Website verwenden, dann erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Datenschutzerklärung anschauen